Browse by Date
Schlagwörter
Olga Photovoice Velowork Kinderschutz Fachtag Kurfürstenstraße Tiergarten Tempelhof-Schöneberg die werkstatt Weihnachten Einladung Sylvester Halbmarathon Frauentreff Klient*innen Eröffnung WerkHaus Alkoholberatungsstelle Tempelhof Substitution Alkohol Schöneberg Alkoholberatungsstelle Neukölln Alkohol Tempelhof Kündigung Jubiläum Alkoholberatungsstelle Schöneberg Umzug Prostitution WorkIn AID Elterntraining Friedrichshain Staffellauf Jugend Tagesspiegel Guidance Geflüchtete farsi Betreutes Wohnen Prostituierte Kreuzberg Fahrrad Spende tageswerkstatt LogIn Aktivierungshilfe Rennen Trauer Trägerzertifizierung "Ich bin besser...ohne Alkohol" Auszugsgruppe Drogennotdienst Rathaus Tempelhof Werbekampagne 5 Jahre Abschied Aktivierungshilfen Michael Hoffmann-Bayer Mutlu geschlossen Werbung Heroin Diamorphin Vergabe Grüne Gesundheitstag Plakate Fledermäuse Bienen werkstatt Danke SPD 15Jahre Kindeswohl Fachgespräch Regionalisierung Personenzentrierte Hilfen Gefahr Methadonambulanz Drogen- und Suchtbericht Foto A.I.D. Lauf Airport Werkstatt Charlottenburg-Wilmersdorf Rathaus Arbeitsprojekt Berufsbilder Tagung Gesundheit und Haft April Zertifizierung Laufen Genthiner Straße 48 Escape Jugendhilfe Gehaltserhöhung A.I.D Staatssekretärin Alkohol- und Medikamentenberatungsstelle Tempelhofer Damm 129 Antrittsbesuch Alkohol- und Medikamente Beratungsstelle Vista Staffel 5x5km Fachaustausch AWO Tempelhofer Damm Event Israel alte Fahrräder Jugendmagazin Kärntener Straße contraddict berliner woche seelische gesundheit tawe Contraddict Alles Gute! Fit für die Straße Österreich Soziallympia Gedenktag Kalkscheune Jahresempfang Bundesdrogenbeauftragte Falko Liecke A.I.D. Neukölln verstorbene Drogenabhängige Oranienplatz 153 Tote Neujahr Erhebung deutsch persisch englisch Arabisch App Muttersprachler arabisch russisch französisch Sozialympia Grün 13 Jahre Drogentote ESF Fahrradwerkstatt Sport Teamsport Aktionswoche Alkohol AID Neukölln neuer Stándort Bravo Peer Sparkasse Frauentreff Olga Clara-Zetkin-Preis Krankenschwester Grundstück Prostituiertenschutzgesetz U-Bahn Teamstaffel Impulstraining Feiertage Advent Manual Anwohner Sucht Alter Alkohol Krisenwohnung Berlin Neues Jahr Junge Union Gender Zufriedenheitsbefragung Rathaus Neukölln Hilfe ESF. Förderperiode Frau Nolle AIDS-Hilfe Auditierung AMB Ausstellung Rathaus Tiergarten Gender-Budgeting-Verfahren Cannabis Qualitätssiegel PQ – Sys Neue Wege in der Cannabispolitk Positionspapier Wir sind da
Ein neues Zuhause für die A.I.D. Neukölln
Verfasst am 30.06.2016

Wir haben es geschafft. Die A.I.D. Neukölln hat ein neues Zuhause gefunden! In der Rollbergstraße, nur ein paar Minuten vom alten Standort entfernt. Ein Segen, vor allem für unsere vielen Klient*innen, die zukünftig sowohl ihre medizinische Versorgung und ihr Substitut als auch die Psychosoziale Betreuung im gewohnten Kiez erhalten werden. Mit dem neuen Praxis-Standort ist auch unsere langjährig gewachsene Vernetzung mit den medizinischen Institutionen in Neukölln zum Wohl unserer Patient*innen gerettet.
Wir haben in den letzten Wochen unzählige Objekte besichtigt, mit gefühlt allen Maklern dieser Stadt telefoniert und ja... mit dem nahenden Auszugstermin stieg auch die Panik am manchen Tagen ins Unermessliche. Wie schön, dass wir in diesen unruhigen Zeiten auf ein wirklich großes und engagiertes Netzwerk zurückgreifen konnten. Für all die Hilfe möchten wir uns heute bedanken.
F. Liecke, Bürgermeisterkandidat für Neukölln 2016, hatte nicht nur von Anfang an ein offenes Ohr für unsere Problemlage, sondern hat danach auch mehr als engagiert angepackt... Telefonate mit Politikern, Maklern, Gespräche mit dem alten Vermieter... und letztendlich die Kontaktanbahnung für unseren neuen Standort. Danken möchten wir auch dem Leiter der Senatskanzlei B. Böhning, dem Drogenreferat und vor allem C. Köhler-Azara, Frau Zauter vom Paritätischen Landesverband und natürlich der rbb-Abendschau, die unsere Notlage in die breite Öffentlichkeit getragen hat. Wir danken auch der Lenkungsgruppe der „Aktion Karl-Marx-Straße“, besonders Herrn Laumann und Dr. med Gebhardt.
Natürlich stehen wir noch vor dem ein oder anderen Problem, z.B. den Brandschutzvorschriften und auch die Bauvorschriften bereiten uns noch Bauchschmerzen. Aber es geht vorwärts und mit vereinter Hilfe werden wir auch diese Hürden am Ende hoffentlich bravourös meistern.